Kurse:
Welpenkurs: Beginn 18. März 2022, alle 14 Tage freitags für Hunde aller Rassen ab der
10. Woche bis 6. Monat. Kursgebühr €100,00
Ltg.: Iris Thoneick, Peel 52, 41179 Mönchengladbach; Tel. 0160 7605634
Begleithundelehrgang im Bereich Viersen für Familienhunde aller Rassen,
Erziehungskurse zum gehorsamen Hund im Haus und in der Freizeit; 10 Doppelstunden;
Beginn 22. März 2022, dienstags 17:00 Uhr; Kursgebühr €150,00
Ltg.: Iris Thoneick, Peel 52, 41179 Mönchengladbach; Tel. 0160 7605634
Hundeführerlehrgang für Jagdhunde BP, HZP
Beginn Mittwoch, 16. März 2022, 17:00 Uhr; Übungsplatz: Süchtelner Höhen, Viersen; Ausbildungslehrgang für Hund und Führer mit Prüfungsvorbereitung für alle Verbandsprüfungen. Der Lehrgang läuft von März bis Oktober. Kursgebühr €200,00
Ltg.: Iris Thoneick, Peel 52, 41179 Mönchengladbach. Tel. 0160 7605634
Hundeführerlehrgang für Jagdhunde VGP
Beginn 08. April 2022 alle 14 Tage freitags 17:00 Uhr; Der Lehrgang läuft bis zur Prüfung Kursgebühr €250,00
Ltg.: Iris Thoneick, Peel 52, 41179 Mönchengladbach.
Lehrgänge:
Richter- u. Richteranwärterlehrgang: 21. April und 15.September 2022;
jeweils 19:00 Uhr; Thema: Herbstprüfungen, HZP + VGP
Ltg.: Johannes v. Wenserski, Lobbericher Str. 23, 41749 Viersen, Tel. 0171 3047766
"Zum Schänzchen", Am Schänzchen 5, 41334 Nettetal
Erste Hilfe für den Hund – Lehrgang: Beginn 30.04.2022 14-18:00 Uhr in Nettetal-Lobberich in „Zum Schänzchen“, Anfahrt: BAB 61, Abfahrt Nr. 5, Nettetal; dann 2 X rechts.
Kursgebühr: €25,00; Anmeldung bitte über diana@maxwitat.com
Ltg.: Dr. Stefanie Bohle, Fachtierärztin für Mikrobiologie, Ropperhäuser Weg 1,
34576 Homberg
Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung des JGV Viersen am 09. Juni 2022, 19:00 Uhr in Nettetal-Lobberich in „Zum Schänzchen“, Anfahrt: BAB 61, Abfahrt Nr. 5, Nettetal; dann 2 X rechts.
In diesem Jahr: Ausgabe der Leistungsbescheinigungen und Ehrengaben.
Wir laden alle Jagdgebrauchshundfreunde herzlich ein!
Prüfungen
62. Verbandsjugendprüfung (VJP) am 1. Mai 2022 in Nettetal
Nennschluss 08.04.2022; Nenngeld= Reuegeld. Mitglieder €70,00 / Nichtmitglieder €90,00
Prüfungsbeginn 07:00 Uhr und Siegerehrung im „Schänzchen“
Prüfungsleitung: Johannes v. Wenserski, Lobbericher Str. 23, 41749 Viersen,
Tel. 0171 3047766
43. Verbandsherbstzuchtprüfung (HZP) oSp. am 24.September 2022 in Nettetal
Nennschluss 03.09.2022; Nenngeld €80,00 / €100,00; Ergänzungsprüfung BP NW möglich.
HZP + BP §6 €110,00 / €130,00, DJV-Nichtmitgl. Aufschlag €60,00;
HZP + BP §7 €110,00 / €130,00
HZP + BP §6+7 €140,00 / €160,00
DJV-Nichtmitgl.-Aufschl. €60,00 / Prüfungsbeginn 07:00 Uhr
Prüfungsleitung: Olaf Heidenfels, Anrather Str. 5, 47918 Tönisvorst; Tel. 02156 7580
Brauchbarkeitsprüfung (BP NW) am 24.September 2022 in Nettetal
Diese Prüfung wird in ArGe mit der KJS Viersen im LJV Nordrhein-Westfalen ausgerichtet.
Nennschluss 03.09.2022; Nenngeld: BP §6 €80,00 / €100,00; BP §7 €80,00 / €100,00
BP §6+7 €120,00 / €140,00; DJV-Nichtmitglieder: Aufschlag €60,00
Prüfungsbeginn 07:00 Uhr
Hunde, die keinen Zuchtnachweis haben, benötigen den Nachweis einer Chipimplantation.
Prüfungsleitung: Olaf Heidenfels, Anrather Str. 5, 47918 Tönisvorst; Tel. 02156 7580
63. Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) ÜF am 8.+ 9. Oktober 2022 in Nettetal
Nennschluss 24.09.2022; Nenngeld €110,00 / €130,00;
Prüfungsbeginn 08:00 Uhr
Verbeller und Verweiser: Aufgeld €30,00; Schweißfährten: Wildschweiß gespritzt.
Prüfungsleitung: Jürgen Rogahn, Hahnenweg 1, 47608 Geldern; Tel. 02831 87075
Bringtreueprüfung (Btr) am 9. Oktober 2022 in Schwalmtal
Nennschluss 24.09.2022; Nenngeld €40,00 / €50,00
Prüfungsbeginn: nach telefonischer Absprache
Prüfungsleitung: Jürgen Rogahn, Hahnenweg 1, 47608 Geldern; Tel. 02831 87075
Nennungen bitte in Druckschrift ausfüllen! Die Anmeldung ist nur mit einer Kopie der Ahnentafel und der Zahlung des Nenngeldes auf nachfolgendes Konto gültig:
JGV Viersen
DE50320500000059106195
Sparkasse Krefeld
BIC: SPKRDE33
Alternativ können die Unterlagen zusammen mit dem Nenngeld bei dem jeweiligen Prüfungsleiter persönlich abgegeben werden. Nennungen nach Nennschluss können nur nach Ermessen des Prüfungsleiters und mit einem Aufschlag von €20,00 berücksichtigt werden!